Kopfzeile

Inhalt

HPSU Sekundarstufe (Schulhaus Weidli)

Die Sekundarstufe der HPSU ist im Schulhaus Weidli an der Rehbühlstrasse untergebracht. Hier werden die Jugendlichen zwischen dem 13. und maximal 20. Altersjahr auf die Berufswelt vorbereitet.
Während der Mittagszeit nehmen die Jugendlichen das Mittagessen in der Stiftung Wagerenhof oder in der Berufswahlschule ein. Im hellen und offenen Schulhaus befinden sich unsere vier Klassen, sowie zwölf Klassen der Sekundarstufe Uster.

Kontakt

HPSU Sekundarstufe (Schulhaus Weidli)
Rehbühlstrasse 30
8610 Uster
Tel. 044 940 53 64
Kontaktformular
HPSU Sekundarstufe, Schulhaus Weidli
HPSU Sekundarstufe, Schulhaus Weidli

Geschichte

In vier Sekundarstufenklassen werden rund dreissig Jugendliche unterrichtet. Das Konzept beschreibt als oberste Zielsetzung: Die Lebensqualität der Jugendlichen soll erhalten und verbessert werden; sie sollen zu optimaler Autonomie, Partizipation und Kompetenz kommen und in ihrer Identitätsfindung unterstützt werden. Die Bildungsinhalte werden in drei Verbindlichkeitsstufen angeboten: 1. Obligatorische Inhalte: Alltagskompetenz und Arbeitstraining, Hauswirtschaft und Wohnen, Berufsvorbereitung, Allgemeinbildung. 2. Individuelle Inhalte und 3. Wahlinhalte. Immer am Montag werden alle Jugendlichen in fünf Jahrgangsklassen unterrichtet. An diesem Tag stehen nach eigenem Lehrplan praktische Tätigkeiten im Mittelpunkt. Hauswirtschaft, Ernährung, Berufskunde, Geographie (Uster, Kanton Zürich, Schweiz), Garten und Werken sind die behandelten Themenbereiche. Von Dienstag bis Freitag findet der Unterricht zur Mehrheit in der Stammklasse statt.

Parkieren

Vor dem Schulhaus stehen Parkplätze in der blauen Zone zur Verfügung. Entfernung vom Bahnhof zu Fuss ca. 10 min; die Busaltestelle Weidli ist direkt beim Schulhaus (Linie 812).