- Online-Schalter
- Kontakt
Kontakt
-
Primarschule Uster
-
Poststrasse 13
Postfach
8610 Uster - Telefon 044 944 73 30
- Kontakt zur Verwaltung
- Feedback an Schulpflege
-
- Öffnungszeiten
STADTHAUS USTER
-
Montag - Donnerstag
08.00–11.30 Uhr / 13.30–16.30 Uhr -
Freitag
08.00–14.00 Uhr durchgehend - Die Öffnungszeiten einzelner Verwaltungseinheiten können abweichen. Termine nach Absprache sind möglich.
-
Montag - Donnerstag
Inhalt
Heilpädagogische Schule Uster
Die Heilpädagogische Schule Uster (HPSU) ist eine spezielle Schule für Kinder aus dem Bezirk Uster. Sie ist für Kinder, die nicht so gut lernen können wie andere Kinder und mehr Hilfe brauchen. Diese Kinder haben eine sogenannte kognitive Beeinträchtigung oder geistige Behinderung.
Jedes Kind ist einzigartig und besonders. Jedes Kind kann und will lernen. Die HPSU gibt den Kindern dazu die nötige Unterstützung.
Die HPSU gehört zur Primarschule Uster. Sie muss sich an die Vorgaben des Kantons Zürich halten:
Volksschulgesetz des Kantons Zürich
Verordnung über die Sonderpädagogischen Massnahmen
Wie die Schule diese Massnahmen umsetzt, steht im Rahmenkonzept der HPSU.
Diese Schülerinnen und Schüler besuchen die HPSU:
- Sie sind zwischen 4 und 20 Jahre alt.
- In einer Regelklasse können sie zu wenig gut lernen.
- Wenn trotz zusätzlicher Unterstützung der Besuch der Regelschule nicht möglich oder sinnvoll ist.
In jeder Klasse sind 5 bis 8 Schülerinnen und Schüler.
Zum Angebot der HPSU gehören:
- Wöchentliches Schwimmen
- Werken für alle Kinder ab der Unterstufe
- Erlebnis-Reiten für die Klassen der Unterstufe und Mittelstufe
- Wenn nötig Besuch von Logopädie, Ergotherapie oder Physiotherapie
Für diese Angebote stehen Fachpersonen zur Verfügung.
Elternmitwirkung
Das Elternforum ist für alle Eltern und Erziehungsberechtigten. Ein Vorstand aus vier bis acht Mitgliedern leitet das Elternformum. Leider gibt es seit einiger Zeit nicht mehr genügend interessierte Eltern für den Vorstand. Darum ist das Elternforum derzeit nicht aktiv. Die Schulleitung freut sich, wenn wieder genügend Eltern im Vorstand mitarbeiten möchten. Wer Interesse an dieser wichtigen Aufgabe hat, kann sich bei der Schulleitung melden. Dann könnte das Forum wieder aktiv werden. Weitere Informationen stehen im Reglement des Elternforums.
Integrative Sonderschulung in Verantwortung der Regelschule (ISR) – Angebot für Schulgemeinden
Die HPSU bietet interessierten Gemeinden im Bezirk ein Angebot B+U an (Beratung und Unterstützung für integrative Settings) .
Öffnungszeiten
Leiterin Schulverwaltung HPSU, Brigitte Gut
Erreichbar während den Schulzeiten:
Montag - Freitag: 7.30 - 12.00 Uhr
Montag und Donnerstag: 13.30 - 16.00
Ausserhalb dieser Zeiten und in den Schulferien ist das Sekretariat nur teilweise besetzt.
Personen
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|